Yachtgrundkurs
Für Segeleinsteiger: Du lernst Segeln auf der Yacht! Das bedeutet, du lernst systematisch, was für ein qualifiziertes Crewmitglied an Bord einer Segelyacht wichtig ist. Du lernst die Yacht kennen, die Segelsprache und Manöver. Zusätzlich ist es im Mittelmeer wichtig zu verstehen, wie beim An- und Ablegen Mooringleine und Heckleine sicher bedient werden. Wir machen dich fit!
Samstag: Anreisetag Sicherheitseinweisung 1. Teil: Toiletten, Seeventile, Gasherd, Feuerlöscher, Feuerlöschdecke, Brand im Motorraum Bordapotheken beim Skipperteam, Funkarzt, Luken richtig aufstellen
Sonntag: Sicherheiteinweisung 2.Teil Schwimmwesten, Sicherheitsgurt, Laufleine an Deck Rettungsinsel, Seenotraketen Motor starten und bedienen.
Unterrichtseinheit: „Schnüre" zum Bedienen der Segel Winsch und Klemmen richtig bedienen und mit der Dirk üben Fall und dessen Bedienung, Schot, Dirk und deren Bedienung Funktion der Reffleinen erklären
Unterrichtseinheit: „Schiffsfesthaltebändsel" Mooringleinen, Leinen, Festmacher und deren Bedienung verstehen Leinen werfen üben Fender, Webeleinsteg
Einteilung der Crew für Auslaufen, Segelsetzen und Reffen EINFACH SEGELN IN DEN NÄCHSTEN HAFEN!
Montag: Unterrichtseinheit: Die Segel Verschiedene Segel und deren Einsatzmöglichkeiten Segelstellung zum Wind, Wenden und Halsen SEGELN GENIEßEN, Wenden üben
Dienstag: Unterrichtseinheit: Navigation Seekarte erklären (was sehen wir), Seemeilen abstecken, GPS Position eintragen, Kurs bestimmen SEGELN GENIEßEN, Wenden und Halsen üben
Mittwoch: Unterrichtseinheit: Wetterberichte verstehen und Drucksysteme erklären. Unterrichtseinheit: Radar und GPS. Radar: Einstellen, Bild interpretieren, GPS: Wegepunktnavigation SEGELN GENIEßEN und selber navigieren
Donnerstag: Unterrichtseinheit: Technik an Bord Der Motor: Öl peilen, Aggregate erklären, Dieselfiltersystem erklären, Wasserkühlung erklären, Kontrolllampen, Elektrik: Verbrauchsformel: Ampere = Watt : Volt, Notwendige Kapazität, Lademöglichkeiten, Getrennte Batterien-Ladeverteilung SEGELN, SEGELN, SEGELN
Freitag: Unterrichtseinheit: GMDSS erklären und die dazugehörigen Geräte Unterrichtseinheit: Das Rigg - Sinn der „Drähte" LEIDER DER LETZTE TAG AUF DEM WASSER!
Und beim Segeln lernen wir vieles mehr: Ausweichen, Knoten, Segelstellung zum Wind, Tonnen, deutsches Scheinsystem. Jeden Abend sind wir in einem anderen idyllischen Hafen.
|