Segeln im Atlantik

Lissabon - Madeira - Puerto Calero / Lanzarote - Las Palmas / Gran Canaria KARIBU PLUS: Viele Inklusivleistungen *

2231943  KARIBU
1200 sm in 21 Tagen
21.10.2023 - 11.11.2023
Preis/Koje 1485 €

Törnbeschreibung: Bitte nach unten scrollen!

Infos zu deiner Yacht: Bitte Bild anklicken!

Törninfos

Anreise: Samstag 21. Oktober 2023
Abreise: Samstag 11. November 2023

Anreise am Anreisetag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr nach Lissabon
Abreise am Abreisetag 10:00 Uhr - nach dem Frühstück - von Gran Canaria

Ist die Crew angereist wird die Verpflegung eingekauft. Auslaufen dann am nächsten Morgen.

Törnpreis inklusive
Diesel, Kochgas, Endreinigung, Bettwäsche (Laken, Kopfkissen mit Bezug, 2 Handtücher)

Törnpreis exklusive
An- / Abreise, Bordkasse

Bordkasse 
Hafengebühren, Verpflegung: Rechne mit circa 180 € pro Person / Woche. Der Skipper ist von dieser Umlage ausgenommen. 
Für sehr kleine Crews -weniger als 4- gibt es Sonderregelungen bezüglich der Beteiligung des Skippers.

Preisgestaltung Koje / Kabine:
Die vorderen Doppelkabinen kannst du als Einzelkabine buchen, auch auf den Atlantiküberquerungen und Streckentörns. Das bedeutet für dich größtmöglichen Komfort. Die Kabinen haben viel Stauraum. Preis für Einzelbucher = 1,6-facher Törnpreis.
Die Steuerbord-Achter-Kabine können Paare zum 1,2-fachen Törnpreis pro Person buchen. Die Kojen sind breit und in der Mitte durch das Kojensegel separiert. Es gibt viel Stauraum. Die Kabine hat eine eigene Nasszelle.
Ganze Yacht: Du bezahlst den 6 fachen Törnpreis. Deine Gruppe kann aus maximal 7 Personen bestehen, und sollte mindestens 3 Personen stark sein. 
Den Törn führt unser Skipper.

Liegeplatz der Yacht
Deine Yacht liegt in einer Marina in Lissabon (Doca de Alcantara) oder in Cascais am Tejo.

Mitbringen
Schlafsack, Geschirrtuch, persönliche Medikamente zum Beispiel gegen Seekrankheit, Personalausweis, ggf. Reisepass. Ölzeug, Gummistiefel, Bootsschuhe mit nicht abfärbenden Sohlen, bequeme Klamotten. Bei Bedarf zusätzlich Fleecekleidung, Mütze, Schal, Handschuhe, Skiunterwäsche, also warme Sachen! Badesachen.

Crewliste 
Du bekommst eine Crewliste mit den Kontaktdaten deiner Mitsegler und des Skippers circa 10 Tage vor Törnbeginn. So kannst du zum Beispiel gemeinsame Anreisen verabreden. Zusammen mit der Crewliste mailen wir auch Anreiseinfos, Wegbeschreibung und Hafenpläne.

 

* Die Route dieses Törns ist freibleibend und kann unter anderem auf Grund besonderer Wetterverhältnisse vom Skipper geändert werden. Müssen Ausgangs- oder Zielhafen verlegt werden, erstattet SKIPPERTEAM die erhöhten An- und Abreisekosten nach vorheriger Absprache. Das gilt nicht im Fall von höherer Gewalt.

Unser Partner-Reisebüro

Törnbeschreibung

Auf See lassen wir es uns gut gehen. Verpflegung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Oft fangen wir frischen Fisch

Leben auf See

 

Jetzt bin ich schon 5 Tage auf See und es ist überhaupt nicht langweilig. Ich sitze an Deck, gucke auf die endlose Weite des Ozeans, beobachte die immer wieder neu entstehenden Wellensysteme. Ich träume und lasse meine Seele baumeln.

Heute soll ich kochen. Mit Hilfe des Skippers basteln wir „Pizza Royal“ und als Nachtisch einen leckeren frischen Obstsalat. Äpfel, Apfelsinen, Kiwis sind auch nach Tagen noch prima in Schuss. Auch Bananen, die wir grün eingekauft haben, werden jetzt langsam reif.  

Wir haben gut eingekauft, die Verpflegung passt. Hier esse ich fast noch besser als zu Hause. Heute bei wenig Seegang  - und  da wir alle munter und gut drauf sind - wird eine Flasche Rotwein zelebriert.

 

 

Dann bin ich wieder dran mit meiner Wache, gehe Ruder, kontrolliere die Segelstellung, mache ein bisschen Navigation und halte Ausschau. Den letzten Frachter sahen wir vor 48 Stunden, aber wer weiß,  wo sich wieder einer herumtreibt. Inzwischen ist alles weit weg: Kein täglicher Einkauf, keine ach so wichtigen WhatsApp`s, kein Telefon, keine Termine, das ist unvorstellbar relaxend. Das musst du einfach mal ausprobieren: Digital-Detox!

Viele Tage sind unsere Yachten ununterbrochen auf See. Da ist die Verpflegung von entscheidender Bedeutung. Für eine Atlantiküberquerung werden Vorräte für 21 Tage gebunkert.

Auf den Kanaren und auf Martinique gibt es dafür riesige Supermärkte mit tollem Angebot. Mehl, Hefe und eine bunte Sammlung verschiedener Körner sind die Zutaten für das selbst gebackene, täglich frische Brot.

Damit wir keinen Skorbut bekommen, braucht es frisches Gemüse: Kartoffeln und Zwiebeln halten den ganzen Törn. Frischer Kohl und grüne Tomaten bleiben circa 10 Tage frisch. Andere Gemüse und Salate halten die ersten Tage. Knoblauch vertreibt die Vampire.

 

 

Die wichtigste Nahrungsergänzung ist frischer Fisch! Besonders in den warmen Gewässern der südlichen Routen fangen wir regelmäßig. Jochen und Anke haben einmal auf einer 24 tägigen Atlantiküberquerung 13 Exemplare an Bord gezogen: Sashimi mit Worcestersauce aus fangfrischem Bonito oder Filet von der Goldmakrele in Zitronenbutter - etwas Besseres gibt´s nicht!

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen helfen, diese Website zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst entscheiden, ob du diese Cookies zulassen möchtest. Weitere Informationen dazu erhältst du unter Datenschutzhinweise