SBFS / Führerschein
SBFS / Sportbootführerschein-See-Törn: Eine Woche auf einer Yacht in der Dänischen Südsee segeln (ab/an Flensburg) - Theorie und Praxis lernen. Die Praxisprüfung nach Fahrstunde mit Motorboot. Am Ende des Törns beide Prüfungen in Lübeck. *
Törnbeschreibung: Bitte nach unten scrollen!
Infos zu deiner Yacht: Bitte Bild anklicken!
Törninfos
Anreise am Anreisetag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr nach Flensburg
Abreise am Abreisetag Nachmittags nach der Prüfung ab Lübeck
Ist die Crew angereist wird die Verpflegung eingekauft und es gibt den ersten Unterricht. Auslaufen dann am nächsten Morgen.
Der Segeltörn geht bis Donnerstag Abend. Dann bist du wieder in Flensburg und schläfst noch eine Nacht an Bord. Am Freitag fährst du nach Lübeck. Dort erfolgt die Übungsfahrt mit dem Motorboot. Theorie + Praxisprüfung ist am Samstag Vormittag in Lübeck.
Törnpreis inklusive
Übungsfahrt und Prüfungsfahrt auf dem Motorboot
Eine Hotelübernachtung + Frühstück in Lübeck
Starterset bestehend aus Lehrbuch, Kursdreiecken, Zirkel, Übungstampen, Script
Törnpreis exklusive
An- / Abreise, Bordkasse, Prüfungsgebühren, Endreinigung am Ende des Törns kostet 18 € pro Person.
Bordkasse
Diesel, Kochgas, Hafengebühren, Verpflegung: Rechne mit circa 150 € pro Person. Der Skipper ist von dieser Umlage ausgenommen.
Für sehr kleine Crews -weniger als 4- gibt es Sonderregelungen bezüglich der Beteiligung des Skippers.
Einzelkabine: Du bezahlst den 1,4- fachen Törnpreis.
Ganze Yacht: Du bezahlst den 5,6 fachen Törnpreis. Deine Gruppe kann aus maximal 6 Personen bestehen, und sollte mindestens 3 Personen stark sein.
Den Törn führt unser Skipper.
Liegeplatz der Yacht
Deine Yacht liegt in der Marina Im Jaich in Flensburg. Der Bahnhof Flensburg ist 1,8 km entfernt. Kommt ihr mit dem Auto gibt es einen großen kostenpflichtigen Parkplatz direkt an der Marina. Lasst euer Gepäck im Auto und genießt einen Imbiss oder Kaffee in einem der vielen Lokale, direkt am Hafen, falls ihr zu früh ankommt.
Mitbringen
Schlafsack, Laken, Kopfkissenbezug, Handtuch, Geschirrtuch, persönliche Medikamente zum Beispiel gegen Seekrankheit, Personalausweis, Ölzeug, Gummistiefel, Bootsschuhe mit nicht abfärbenden Sohlen, bequeme Klamotten. Im Frühjahr und Herbst und bei Bedarf zusätzlich Mütze, Schal, Handschuhe, Skiunterwäsche, also warme Sachen!
Wichtige Hinweise zur Prüfung
Die Prüfung zum Sportbootführerschein-See wird in Lübeck abgenommen. Verantwortlich dafür ist der Prüfungsausschuss Kiel. Dort musst du dich auch anmelden. Die Unterlagen dafür bekommst du von uns zusammen mit deiner Anmeldung zum Törn per Mail. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist das Mindestalter von 16 und ein ärztliches Attest auf dem von uns mitgeschicktem Vordruck. Infoseite DSV
Crewliste
Du bekommst eine Crewliste mit den Kontaktdaten deiner Mitsegler und des Skippers circa 10 Tage vor Törnbeginn. So kannst du zum Beispiel gemeinsame Anreisen verabreden. Zusammen mit der Crewliste mailen wir auch Anreiseinfos, Wegbeschreibung und Hafenpläne.
* Die Route dieses Törns ist freibleibend und kann unter anderem auf Grund besonderer Wetterverhältnisse vom Skipper geändert werden. Müssen Ausgangs- oder Zielhafen verlegt werden, erstattet SKIPPERTEAM die erhöhten An- und Abreisekosten nach vorheriger Absprache. Das gilt nicht im Fall von höherer Gewalt.