Segeln Plus!
Perfekt segeln und Komfort genießen
Das ist heute kein Kompromiss sondern Beides ist auf derselben Yacht möglich. Das liegt am modernen Design der SY RUBIN und der SY KARIBU. Früher bevorzugte man Yachten die achtern eher schmal zuliefen. Betrachtet doch mal Bilder der älteren Yachten vom Typ Swan oder Baltic. Das sind sicher solide schnelle Yachten, aber es ist für dich auch denkbar eng, an und vor allem unter Deck.
Yachtkonstruktion hat sich entwickelt. Moderne Yachten, wie unsere SY RUBIN und unsere ganz neue SY KARIBU, Baujahr 2022, sind bei vergleichbarer Länge ungleich komfortabler als die Risse aus alten Zeiten. Moderne Yachten sind achtern breit konstruiert und verfügen trotzdem über herausragende Segeleigenschaften.
Auch in der Ausrüstung hat sich viel getan und so ist es heute möglich RUBIN und KARIBU modern und komfortabel auszustatten. Viel Platz und Stauraum ist auf diesen Yachten vorhanden und der ist eine Voraussetzung für Einbauten wie Wassermacher, Tiefkühler oder sogar einer Duschkabine.
KARIBU - unsere neue Yacht – Entscheidungsfindung beim Schoenicke SKIPPERTEAM:
Der kleine Virus hat große Auswirkungen. Auch auf den Gebrauchtbootmarkt. Preise steigen und es gibt und gab keine vernünftigen Yachten. Doch Eins nach dem Anderen:
SKIPPERTEAM ist und war exzellent gebucht. Leider konnten im Lockdown keine Törns stattfinden und auch in diesem Sommer mussten einzelne Reisen abgesagt werden. Andere Länder, andere Regeln und Einreiseverbote für Alle oder für Nichtgeimpfte. Wir geben einen Gutschein oder wir zahlen auf Wunsch zurück. Und die meisten buchen sich erneut ein.
Die Nachfrage nach tollen Törns ist auch Verpflichtung weiter zu planen. Dazu gehört selbstverständlich die Perfektionierung und Modernisierung unserer Flotte.
Die Finanzierung einer weiteren Yacht steht - und wir suchen zuerst auf dem Gebrauchtbootmarkt. Nichts! Sind die Ansprüche zu hoch, die das Schoenicke SKIPPERTEAM an eine hochseetüchtige Yacht stellt?
Über einen Punkt gibt es keine Diskussionen: Nur Yachten mit einlaminierter Bodengruppe kommen in Frage: Keine Kompromisse bei der Festigkeit des Rumpfes! Und für den Komfort wollen wir unbedingt eine 5-Kabinen-Version mit mindestens einer Stockbettkabine.
Da kommt die Bavaria 51 Cruiser in Frage. Andreas und Jochen inspizieren eine Vergleichsyacht und bekommen einen sehr guten Eindruck. Aber was ist mit dem Rigg? Vielleicht doch ein Rollgroßsegel? Da gibt es Angebote. Ausführliche Diskussionen mit unseren Atlantik erfahrenen Skippern folgen. Jochen macht die Probe und chartert eine Bavaria 51 Cruiser mit Rollgroßsegel für eine Woche. Sein Fazit zu den Segeln: „ Kannst du vergessen, hält den Vergleich mit einem klassischen Großsegel nicht stand, bringt nicht den gewohnten Segelspaß und die Technik kann auf Langfahrt zum Problem werden!“
Während dessen führt Andreas ein langes Gespräch mit Malte Nickels, Segelmacher in Flensburg. Seit vielen Jahren ist Malte unser kompetenter Partner für die Segelgarderobe. Sein Rat ist uns wichtig. Falls eine Yacht mit Rollmast gekauft werden sollte wird auch der Austausch des gesamten Riggs erwogen, aber dann als zu teuer verworfen.
Jetzt ist klar: Auch in Zukunft gibt es beim Schoenicke SKIPPERTEAM keine Yachten mit Rollgroßsegel!
Wie geht es weiter mit dem Schiffskauf? Vielleicht eine ganz neue Bavaria 51 Cruiser ausgerüstet nach unseren Vorstellungen als zweites Schiff neben unserer SY RUBIN im neuen Segment SEGELN PLUS! Perfekt segeln und Komfort genießen!


Ok – Noch einmal Probesegeln! Andreas, Anke und Jochen sind begeisterte Segler. Mit an Bord ist unser neuer Mitarbeiter Folke, ein fitter Regattafuchs - und unser beliebter Stammskipper Roger. Die Charterfirma Mola hat eine vergleichbare Yacht, leider nur mit Rollsegeln, aber mit der können wir auslaufen.
Bei herrlichem Segelwetter geht es in der Flensburger Förde richtig ab. Mola-Stützpunktleiter Hendrik kommt mit seinem Speedboot längsseits. Anke steigt über und fotografiert. Die nächste Bö kommt, die Yacht krängt weiter. Folke ist am Steuer. Die Doppelruderanlage hilft. Ein Blatt steht immer noch senkrecht im Wasser. Spielend leicht lässt sich die Yacht auf Kurs halten.
Segeln Plus: Komfort genießen
Wassermacher:
Wir können unsere Tanks nachfüllen und daher ist extreme Sparsamkeit mit Wasser nicht notwendig.
Auf den Atlantikrouten erhöht die Möglichkeit „Wasser zu machen“ die Sicherheit. In der Karibik liegen wir fast nur vor Anker und müssen keine Häfen nur zum Wasser bunkern anlaufen.
Duschen an Bord:
Auf der Karibu gibt es eine separate Duschkabine. Dusche an Bord ist möglich.
Tiefkühltruhe:
Immer gibt es Verpflegungsreserven. „Wir könnten doch heute die Steaks auftauen“. Und fängst du viel Fisch, dann wird eingefroren! Auf unseren vielen Atlantiküberquerungen haben wir teilweise so große Tunas oder Mahi-Mahi an Bord geholt, dass es unmöglich war, den frischen Fisch aufzuessen. Und in der Karibik ist die Verpflegungsauswahl auf vielen Inseln sehr begrenzt!
Stehhöhe und Länge der Kojen:
Die Stehhöhe im Salon beträgt auf beiden großen Yachten 2,11 Meter. Außer in der Stockbettkabine sind die Koje länger als 2 Meter.
Nur maximal 7 + Skipper:
Eine große Yacht mit viel Platz macht gar keinen Sinn, wenn die Größe der Crew gleichermaßen steigt. Außerdem sind 7+Skipper eine optimale Crewgröße. Deswegen sind die Yachten im Konzept SEGELN PLUS so kalkuliert, dass maximal 7+Skipper an Bord sind.
Großer Cockpittisch, Großes Bimini:
Lange Zeiten des Jahres segeln wir in warmen oder tropischen Gebieten und das Leben spielt sich weitgehend an Deck ab. Aber ein großes Bimini ist auch im Norden von großem Vorteil denn im Hafen findest du darunter Schutz, wenn du aus dem Niedergag kommst.
Badeplattform:
RUBIN und KARIBU sind neue moderne Yachten, die achtern breit ausgelegt sind. Dadurch wird eine ausklappbare Badeplattform möglich. Hochgeklappt hast du ein geschütztes Cockpit. Ausgeklappt gehst du nach erfrischendem Bad in deinem „privaten Pool“ wieder auf die Badeplattform und nicht direkt ins Cockpit. So verhinderst du nasse Bänke!
Segeln Plus: Inklusivleistungen
Auf allen Törns gibt es viele Inklusivleistungen. Auch das erhöht den Komfort deiner Segelreise auf diesen Yachten. Es entfällt das oft zeitraubende Tanken am Ende der Reise. Wer schon mal in der Karibik 2 Stunden vor der Tankstelle in Martinique gewartet hat, der weiß wovon wir sprechen.
Inkl. Diesel, Kochgas
Inkl. Endreinigung
Inkl. Bettwäsche bei der ARC, Karibik-Azoren und bei allen Karibiktörns


Segeln Plus: Kojenbelegung + Preisgestaltung
RUBIN / Jeanneau Sun Odyssey 519
Die vorderen Doppelkabinen kannst du als Einzelkabine buchen, auch auf den Atlantiküberquerungen und Streckentörns. Das bedeutet für dich größtmöglichen Komfort. Die Kabinen haben viel Stauraum und Zugang zur Nasszelle direkt aus der Kabine.
Preis für Einzelbucher = 1,8-facher Törnpreis.
Paare können die Kabine zum 1,2-fachen Törnpreis pro Person buchen (gilt nicht bei Streckentörns).
Die Doppelstockkabine kannst du als Einzelkabine buchen. Preis 1,6-facher Törnpreis. Auch diese Kabine hat reichlich Stauraum.
Die achteren Kabinen kannst du nicht als Einzelkabine buchen. Die Kojen sind breit und in der Mitte durch das Kojensegel separiert. Es gibt viel Stauraum.
Die ganze Yacht inklusive Skipper kannst du zum 6-fachen Törnpreis buchen.
Die ganze Yacht kannst du auf der ARC nur dann buchen, wenn du alle 7 verkaufbaren Kojenplätze bezahlst.
KARIBU / Bavaria Cruiser 51
Die vorderen Doppelkabinen kannst du als Einzelkabine buchen, auch auf den Atlantiküberquerungen und Streckentörns. Das bedeutet für dich größtmöglichen Komfort. Die Kabinen haben viel Stauraum. Preis für Einzelbucher = 1,6-facher Törnpreis.
Die Steuerbord-Achter-Kabine können Paare zum 1,2-fachen Törnpreis pro Person buchen. Die Kojen sind breit und in der Mitte durch das Kojensegel separiert. Es gibt viel Stauraum. Die Kabine hat eine eigene Nasszelle.
Die ganze Yacht inklusive Skipper kannst du zum 6-fachen Törnpreis buchen.
Die ganze Yacht kannst du auf der ARC nur dann buchen, wenn du alle 7 verkaufbaren Kojenplätze bezahlst.
Segeln Plus: Segelrouten der KARIBU 2022
ARC - Karibik - Azoren - Hamburg - Norwegen - Rügen - Island - Hamburg - Biskaya - Kanaren - ARC
Segeln Plus: Segelrouten der RUBIN 2022
ARC - Karibik - Azoren - Hamburg - Baltikum - Aalandinseln - Stockholm - Rügen - Hamburg - Biskaya - Kanaren - ARC
Segeln Plus: Karibiktörns und Atlantiküberquerungen mit der RUBIN und KARIBU:
Die umfangreichen Ausrüstung der beiden Yachten ermöglicht eine große Unabhängigkeit von landgestützter Versorgung bei vergleichsweise hohem Komfort. In den meisten Inselstaaten der Karibik ist die Versorgung eher schlecht oder sogar sehr schlecht. Eine Ausnahme ist die französische Insel Martinique. Hier ist Versorgung aller Art sehr gut. Deswegen finden hier unsere Crewwechsel statt.