Mallorca - Barcelona
Palma de Mallorca - Insel Cabrera - Portopetro / Mallorca - Porto Christo - Mao / Menorca - Barcelona SEGELN PLUS! Inklusivleistungen, max. 6 Crew + Skipper *
Törnbeschreibung: Bitte nach unten scrollen!
Infos zu deiner Yacht: Bitte Bild anklicken!
Törninfos
Anreise: Samstag 3. Oktober 2026 Abreise: Samstag 10. Oktober 2026Törnbeginn am Anreisetag ab 16:00 Uhr in Palma de Mallorca
Abreise am Abreisetag 10:00 Uhr - nach dem Frühstück von Barcelona / Port Ginesta
Törnpreis exklusive: An- / Abreise
Ist die Crew angereist wird die Verpflegung eingekauft. Auslaufen dann am nächsten Morgen.
Deine Törnnebenkosten:
Diesel, Kochgas, Wasser: inklusive
Hafengebühren: dein Anteil ca. 100 €
Endreinigung: Skipper + Crew, kein Putzteam vor Ort
Bettwäsche: musst du mitbringen *
Verpflegung: dein Anteil ca. 180 €
Regelungen zur Bordkasse:
In die Bordkasse zahlen alle Crewmitglieder zu gleichen Teilen ein. Die oben angegebenen Zahlen sind circa Beträge für deinen Anteil an den entstehenden Kosten. Diese Kosten können wesentlich abweichen. Bei der Verpflegung sind keine Restaurantbesuche und kein Kaviar einkalkuliert.
Entscheidet sich die Crew für einen Restaurantbesuch kommt der Skipper mit, wenn er von der Crew eingeladen wird. Ansonsten freut er sich über eine Auszeit an Bord.
Der Alkohol wird von der Crew getrennt von der Verpflegung eingekauft und bezahlt. Das eröffnet die Möglichkeit am Ende des Törns, den Alkohol, entsprechend der geschätzten Verbräuche abzurechnen. Trinkst du mehr / weniger / keinen Alkohol, bezahlst du auch anteilig - mehr / weniger / nichts.
Der Skipper ist von den Umlagen der Bordkasse ausgenommen.
Für sehr kleine Crews -weniger als 4- gibt es Sonderregelungen bezüglich der Beteiligung des Skippers.
Preisgestaltung Koje / Kabine:
Die vorderen Doppelkabinen kannst du als Einzelkabine buchen. Das bedeutet für dich größtmöglichen Komfort. Die Kabinen haben viel Stauraum und Zugang zur Nasszelle direkt aus der Kabine. Preis für Einzelbucher: 1,8 facher Törnpreis.
Die Doppelstockkabine kannst du als Einzelkabine buchen. Preis 1,6 facher Törnpreis. Auch diese Kabine hat reichlich Stauraum.
Die achteren Kabinen kannst du nicht als Einzelkabine buchen. Die Kojen sind sehr breit und in der Mitte durch das Kojensegel separiert.
Es gibt viel Stauraum.
Ganze Yacht: Du bezahlst den 6 fachen Törnpreis. Deine Gruppe kann aus maximal 6 Personen bestehen, und sollte mindestens 3 Personen stark sein.
Den Törn führt unser Skipper.
Liegeplatz der Yacht
Deine Yacht liegt in der Marina von Port Ginesta / Barcelona.
Mitbringen
Schlafsack, Laken, Kopfkissenbezug, Handtuch, Geschirrtuch, Leichtes Ölzeug / Wind-/ Regenschutz, Segelstiefel, Bootsschuhe mit nicht abfärbenden Sohlen, bequeme Klamotten. Bei Bedarf leichten Schlafsack, zusätzlich Fleecejacke, Mütze, also etwas wärmere Sachen. Und Bade-/ Schwimmsachen!
* an Bord für dich: 1 Decke, 1 Kopfkissen
Crewliste
Du bekommst eine Crewliste mit den Kontaktdaten deiner Mitsegler und des Skippers circa 10 Tage vor Törnbeginn. So kannst du zum Beispiel gemeinsame Anreisen verabreden. Zusammen mit der Crewliste mailen wir auch Anreiseinfos, Wegbeschreibung und Hafenpläne.
* Die Route dieses Törns ist freibleibend und kann unter anderem auf Grund besonderer Wetterverhältnisse vom Skipper geändert werden. Müssen Ausgangs- oder Zielhafen verlegt werden, erstattet SKIPPERTEAM die erhöhten An- und Abreisekosten nach vorheriger Absprache. Das gilt nicht im Fall von höherer Gewalt.
Törnbeschreibung
Rund Mallorca, das bedeutet optimalen Spaß für alle, die einfach segeln, relaxen und baden wollen. Je nach Wetterlage segeln wir einmal um die wunderschöne Insel. Hier einige Eindrücke:
Frühlingsgefühle - bereits im Februar ist es wieder warm genug für ein grandioses Naturschauspiel: 1,6 Millionen Mandelbäume fangen an, zu blühen. Der Frühling beginnt und die SY QUEEN F. fährt ihre ersten Törns um die Sonneninsel. Noch ist es zu kalt zum Baden, dafür sind die Winde im Frühjahr stärker und Sonne gibt es bereits reichlich. Beste Bedingungen für Meilentörns. Ab Mitte Mai sind Badestopps in den vielen Buchten obligatorisch: Urlaub pur!


Die Nordwestküste Mallorcas ist geprägt durch das bis zu 1443 Meter hohe Tramuntana-Gebirge. Hier fallen die Felsen so steil ins tiefblaue Meer hinab, dass es nahezu unmöglich ist, dem Berg Straßen und Wege abzuringen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Küste nur dünn besiedelt ist. Viele kleine, dafür sehr einsame Sandstrände lassen sich hier bei ruhigem Wetter entdecken. Das Segeln unterhalb der mächtigen Felsformationen ist beeindruckend und verdeutlicht abermals die unglaubliche Kraft und Schönheit der Natur.
An dieser pittoresken Nordostküste liegt in einem Einschnitt nur ein Hafen: Soller. Von hier zuckelt die alte Straßenbahn in die Berge. Die Fahrt mit anschließendem Abendessen im Bergdorf ist ein lohnender Ausflug nach einem schönen Segeltag.


Das bekannteste Kap Mallorcas ist Cabo Formentor. Hier stürzen die Felsen über mehrere hundert Meter senkrecht in die Tiefe. Die Nordspitze der Insel ist erreicht. Sie läutet gleichzeitig einen markanten Wechsel in der Inseltopographie ein.


Im Nordosten der Insel öffnen sich zwei große Buchten mit den bekannten Badeorten Puerto Pollensa und Puerto Alcudia. Weiter um die Insel kommt die Küste der Buchten oder Calas, wie die Spanier sie nennen. Diese Calas sind kleine, ins Land einschneidende Buchten, ähnlich einem Fjord. Sie sind umgeben von steilen Felsen, an deren Spitze Sandstrände ins Meer verlaufen und eignen sich hervorragend zum Ankern. Der Grund ist meist sandig, Seegrasflecken sind eher selten. Das türkisfarbene und sehr saubere Wasser lädt zum Schwimmen ein.
Wer nach ein paar Tagen der Ruhe wieder das bunte Treiben erleben möchte, der sollte Cala Ratjada ansteuern. Das einstige Fischerdorf ist heute eine Hochburg des internationalen Tourismus und bietet ein ausgeprägtes Nachtleben.


Sowohl Porto Colom als auch Porto Christo sind gut geschützte Häfen im östlichen Teil der Insel. Jetzt werden die letzten Meilen zurückgelegt. In den Felsen öffnet sich die wunderschöne Cala Figuera. Hier machen wir an einer Mooring-Leine fest. Am Berghang laden die Restaurants ein: Von ihren Terrassen blicken wir auf unsere Yacht in der Bucht. Im typisch spanischen Ambiente servieren Kellner die leckeren Spezialitäten, und wir verstehen, warum Mallorca so beliebt ist.
Wir besuchen auch die Inselgruppe Cabrera. Im wunderschönen Naturhafen schwoit die QUEEN F. an der Boje in kristallklarem Wasser, während die Crew beim Landgang beeindruckende Aussichten genießt. Im kleinen Museum erfahrt Ihr mehr über die Geschichte dieses herrlichen Platzes.

