+49 40 23205031    info@skipperteam.de   Mo - Do 10 - 16 Uhr | Fr 10 - 14 Uhr

  +49 40 23205031    info@skipperteam.de  
Mo - Do 10 - 16 Uhr | Fr 10 - 14 Uhr

Tropenparadies Virgin Islands

Jeanneau Sun Odyssey 519 RUBIN

Bezaubernde Virgin Islands: Road Town / Tortola / British Virgin Islands - Norman Island - Salt Island - The Bath / Virgin Gorda - North Gorda - Anegada - Jost van Dyke - Cruz Bay / St. John - Virgin Island National Park - St. Thomas - Culebra - Cay Icacos - San Juan / Puerto Rico / USA SEGELN PLUS! Inklusivleistungen, max. 6 Crew + Skipper *

2261707  RUBIN
200 sm in 13 Tagen
08.02.2026 - 21.02.2026
Preis/Koje 1650 €

Törnbeschreibung: Bitte nach unten scrollen!

Infos zu deiner Yacht: Bitte Bild anklicken!

Törninfos

Anreise: Sonntag 8. Februar 2026
Abreise: Samstag 21. Februar 2026

Törnbeginn am Anreisetag ab 16:00 Uhr in Road Town / Tortola / British Virgin Islands (Flughafen Beef Island)
Abreise am Abreisetag 10:00 Uhr - nach dem Frühstück - ab San Juan / Puerto Rico / USA

Törnpreis exklusive: An- / Abreise
Verpflegungseinkauf i.d. Regel am nächsten Vormittag. Auslaufen dann am Nachmittag.

Achtung:
1. Das Tropenparadies Virgin Islands ist ein „teures Pflaster“ Diese Segelreise ist nichts für „Sparfüchse“.
2. Für diesen Törn musst du über die USA (z.B. Puerto Rico) anreisen: Du brauchst dann nur ein ESTA-USA.  Bevor du die Flüge buchst, informiere dich bitte bei unserer Bürocrew.
3. Die RUBIN ist für das "Tropenparadies Virgin Islands" die perfekte Yacht:
- wenig Tiefgang 1,7 Meter
- autark dank Wassermacher, Dieselvorräte, Tiefkühler

Deine Törnnebenkosten:
Diesel, Kochgas, Wasser: inklusive
Einklarierungsgebühren: anteilig, Hafengebühren: anteilig / meist ankern
Endreinigung: inklusive / aussen / Cockpit muss die Crew selbst sauber machen
Bettwäsche:  inklusive *
Verpflegung: dein Anteil ca. 250 ? € / Woche

Regelungen zur Bordkasse:
In die Bordkasse zahlen alle Crewmitglieder zu gleichen Teilen ein. Die oben angegebenen Zahlen sind circa Beträge für deinen Anteil an den entstehenden Kosten. Diese Kosten können wesentlich abweichen. Bei der Verpflegung sind keine Restaurantbesuche und kein Kaviar einkalkuliert.
Entscheidet sich die Crew für einen Restaurantbesuch, kommt der Skipper mit wenn er von der Crew eingeladen wird. Ansonsten freut er sich über eine Auszeit an Bord.
Der Alkohol wird von der Crew getrennt von der Verpflegung eingekauft und bezahlt. Das eröffnet die Möglichkeit am Ende des Törns den Alkohol, entsprechend der geschätzten Verbräuche abzurechnen. Trinkst du mehr / weniger / keinen Alkohol, bezahlst du auch anteilig - mehr / weniger / nichts.
Der Skipper ist von den Umlagen der Bordkasse ausgenommen.
Für sehr kleine Crews -weniger als 4- gibt es Sonderregelungen bezüglich der Beteiligung des Skippers.

 

Preisgestaltung Koje / Kabine:
Die vorderen Doppelkabinen
 kannst du als Einzelkabine buchen. Das bedeutet für dich größtmöglichen Komfort. Die Kabinen haben viel Stauraum und Zugang zur Nasszelle direkt aus der Kabine. Preis für Einzelbucher: 1,8 facher Törnpreis. 
Die Doppelstockkabine kannst du als Einzelkabine buchen. Preis 1,6 facher Törnpreis. Auch diese Kabine hat reichlich Stauraum.
Die achteren Kabinen kannst du nicht als Einzelkabine buchen. Die Kojen sind sehr breit und in der Mitte durch das Kojensegel separiert. 
Es gibt viel Stauraum.
Ganze Yacht: Du bezahlst den 6 fachen Törnpreis. Deine Gruppe kann aus maximal 6 Personen bestehen, und sollte mindestens 3 Personen stark sein. 
Den Törn führt unser Skipper.

Liegeplatz der Yacht
Deine Yacht liegt in einer Marina in Road Town auf der Insel Tortola.
Der internationale Flughafen (EIS) ist ca. 12 km entfernt. (im Jahr 2025 gibt es Gabelflüge, z.B. mit American Airlines ab ca. 1000 €)
Du brauchst ein ESTA-Visum für die Einreise mit der Yacht nach Puerto Rico, das "beantragst du / bekommst du" wenn du einen Hin-Flug über die USA buchst. (Sonst brauchst du ein spezielles B2-Visum)

Mitbringen
zusätzliches Badehandtuch, Geschirrtuch, persönliche Medikamente zum Beispiel gegen Seekrankheit, Personalausweis, unbedingt Reisepass (muss noch mindestens 6 Monate über die Törndauer hinaus gültig sein). Leichtes Ölzeug oder Wind- / Regenschutz, Bootsschuhe mit nicht abfärbenden Sohlen, z.B. Crocs, bequeme leichte Klamotten: Shorts, T-Shirts. Schwimm- / Badesachen, wer möchte Schnorchelsachen.
* an Bord für dich:  1 Laken, Decke mit Bettbezug, Kopfkissen mit Bezug, 2 Handtücher

Crewliste 
Du bekommst eine Crewliste mit den Kontaktdaten deiner Mitsegler und des Skippers circa 10 Tage vor Törnbeginn. So kannst du zum Beispiel gemeinsame Anreisen verabreden. Zusammen mit der Crewliste mailen wir auch Anreiseinfos, Wegbeschreibung und Hafenpläne.

 

* Die Route dieses Törns ist freibleibend und kann unter anderem auf Grund besonderer Wetterverhältnisse vom Skipper geändert werden. Müssen Ausgangs- oder Zielhafen verlegt werden, erstattet SKIPPERTEAM die erhöhten An- und Abreisekosten nach vorheriger Absprache. Das gilt nicht im Fall von höherer Gewalt.

Unser Partner-Reisebüro

Törnbeschreibung

Tropenparadies Virgin Islands

Bezaubernde Virgin Islands:

 

Dieser Törn hat relativ kurze Segeletappen in der Inselwelt der Britischen-/ Amerikanischen-/ und Spanischen Virgin Islands. Nachtfahrten sind nicht geplant. Der stetige Passatwind und die Oberflächenströmung kommt aus dem E-lichen Quadranten. Wir segeln mit dem Wind auf diesem One-Way Törn von Road Town / British Virgin Islands nach San Juan / Puerto Rico / USA.

Routenvorschlag - so könnte der Törn laufen:
Sonntag

Anreise nach Road Town / Tortola / British Virgin Islands

Montag
Einkaufen und danach 6 Meilen nach Norman Island in eine der schönsten Buchten der Inselgruppe. Baden, Relaxen, Strand und Insel erkunden.

Dienstag
Baden und Relaxen, Strand und Insel erkunden, dazwischen 8 Meilen nach Salt Island segeln. Dabei benötigen wir einige Kreuzschläge.

Mittwoch
5 Meilen nach The Bath und weiter 3 Meilen nach North Gorda.
The Bath: Rundgewaschene Granitfelsen am Strand und im Wasser bilden eine spektakuläre Kulisse, wir dürfen nur tagsüber an eine Boje gehen und wollen ganz früh am Morgen dort eintreffen.

Donnerstag
14 Meilen nach Anegada
Im Gegensatz zu den anderen Inseln ist Anegada eine flache Koralleninsel mit puderweißen Sandstränden und einer beindruckenden Flamingo-Kolonie.

Freitag
28 Meilen nach Jost van Dyke, ein MUSS in den British Virgin Islands.

Samstag
Ausklarieren in BVI, 12 Meilen nach St. John segeln und einklarieren für die USA

Sonntag
St. John Nationalpark: Fast die gesamte Insel und umgebende Wasserflächen sind ein Nationalpark, kleine und große Wandermöglichkeiten, großartiges Schnorchel Revier: https://www.nps.gov/viis/index.htm

Montag
St. John Nationalpark

Dienstag
25 Meilen nach St. Thomas

Mittwoch
20 Meilen nach Culebra: https://www.blauwasser.de/reviere/revierinformation-spanish-virgin-islands-puerto-rico

Donnerstag  
20 Meilen nach Cay Icacos

Freitag  
30 Meilen nach San Juan
Unser Liegeplatz ist nah der hübschen Altstadt. Die ist seit 1983 ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Reiseführer „Lonely Planet“ erklärte San Juan zu einer „Best in Travel 2018 – Top 10 Städte“ Genießen wir den letzten Abend in diesem bezaubernden Ort.  

Samstag
Abreise und auf ein Wiedersehen.

Einreise nach Road Town / Tortola / BVIs - Abreise von San Juan / Puerto Rico / USA
Tortola gehört zu den British Virgin Islands.
Die Spanischen Virgin Islands gehören zu Puerto Rico und damit auch zu den USA. Wenn du mit der Yacht in die USA einreist, brauchst du in dem folgenden Fall KEIN VISUM: Du fliegst zu den British Virgin Islands (Beef Island / Törnstart) über die USA = ESTA reicht. Bitte rufe uns an und wir klären die Möglichkeiten.
Flug- u. Kosten: Der internationale Flughafen in Tortola / Beef Island heißt EIS (ist ca. 12 km von der Marina in Road Town entfernt)
Der Flughafen San Juan / Puerto Rico heißt SJU. Im Jahr 2025 gibt es Gabelflüge, z.B. mit American Airlines ab ca. 1200 € - oder Flug ab/an San Juan buchen plus Anschluss nach Beef Island.
Einkauf: Die Preise sind leider teurer als in Europa.
Die RUBIN hat einen Tiefkühler, und einen Wassermacher. Sie verfügt über einen Zusatztank und hat daher 360 Liter Diesel plus Kanister.
Bringt eure Schnorchelausrüstung mit - es lohnt sich.
San Juan hat eine sehr schöne "spanische" Altstadt - Die ist seit 1983 ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Reiseführer „Lonely Planet“ erklärte San Juan zu einer „Best in Travel 2018 – Top 10 Städte“. Der Liegeplatz ist in der Nähe der Altstadt.


Segeltörns in der Karibik mit unserer SY RUBIN und der SY KARIBU und dem Komfortpaket RUBIN / KARIBU PLUS = Mehr Ausrüstung + Mehr Platz + Mehr Inklusivleistungen

Mehr Komfort

 

RUBIN- + KARIBU PLUS: Mehr Ausrüstung

Wassermacher: Immer wenn der Motor läuft, schalten wir den Wassermacher an und können die Frischwasservorräte wieder auffüllen. In Lee der hohen Inseln ist oft Flaute und wir produzieren 60 Liter / Stunde. In der Karibik sind wir damit unabhängig von den wenigen Wasser -Tankmöglichkeiten. Und es eröffnet die Möglichkeit, dass du dich kurz abduschen kannst, wann immer du es willst.

Tiefkühler: In Martinique kannst du sehr, sehr gut einkaufen - zu Preisen, wie sie in Frankreich gelten. Manches ist günstiger wie zum Beispiel leckerer Käse, manches ist vielleicht etwas teurer. Ansonsten sieht es auf den anderen Inseln sehr bescheiden aus, was den Einkauf von Lebensmitteln betrifft. Alles ist teuer oder gar nicht zu bekommen. Der Tiefkühler ist ein bedeutender Baustein für mehr Komfort.

Erhöhte Dieselkapazität: Durch einen fest eingebauten Zusatztank haben wir insgesamt 380 Liter Diesel und brauchen auch beim 3 Wochentörn nicht nachzutanken - bei RUBIN

Windgenerator und Solarzellen: Unter günstigen Bedingungen benötigen wir den Motor nicht zum Laden. Und das obwohl Kühlschrank und Tiefkühler ununterbrochen laufen.

 

RUBIN- + KARIBU PLUS: Mehr Platz

Cockpit und Deck: Im Cockpit sitzt ihr am großen Tisch unter dem Sonnenschutz des Biminis im Schatten. Es gibt eine ausklappbare Badeplattform. An Deck ist viel Platz zum Sonnenbaden oder relaxen.

Messe und Kabinen:  fast 16 Meter Länge, da gibt es viel Platz in der Messe und in den Kabinen. Mehr Komfort entsteht auch dadurch, dass wir nur 7 Crew + Skipper an Bord willkommen heißen obwohl die Yachten 5 Kabinen außerhalb der Messe haben. Die beiden vorderen Kabinen verfügen über einen eigenen Zugang zur Nasszelle - auf der RUBIN.

 

RUBIN- + KARIBU PLUS: Mehr Inklusivleistungen

Alle Törnpreise sind inklusive Diesel, Endreinigung unter Deck, Gas, 2 Bettlaken, Kopfkissenbezug, 2 Handtücher

 

 

 

 

 

Deine Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen helfen, diese Website zu verbessern. Du kannst entscheiden, ob du diese Cookies zulassen möchtest. Weitere Informationen dazu erhältst du unter Datenschutzhinweise.
Alle bestätigen
Alle ablehnen
Datenschutzhinweise
Analysen
Diese Tools werden verwendet, um die Effektivität der Website zu verbessern (Tracking Cookies).
Google Analytics
Bestätigen
Ablehnen
Werbung
Bei Zustimmung werden die Anzeigen auf der Website an eure Präferenzen angepasst
Google Ad
Bestätigen
Ablehnen
Beenden