Deutsche Bucht ab Hamburg

Sehr anspruchsvolles Revier


In der Deutschen Bucht mit den breiten Flussmündungen von Weser und Elbe verursachen Hoch- und Niedrigwasser rauschende Gezeitenströme. Gegen die geht gar nichts. Wie navigieren wir in der Praxis um schnelle Passagen zu segeln? Das notwendige Wissen vermitteln wir an Bord! Unsere Ausbildungsziele sind: Gezeitennavigation, Wiederholung der KVR mit Ausweichregeln, Lichterführung, Betonnung, Befeuerung und weiter Radartraining, Vermittlung von Revierkenntnissen und Wetterkunde.


Hamburg ist ein sogenannter offener Tidenhafen. Der Unterschied zwischen Hoch- und Niedrigwasser zur Springzeit beträgt bis zu 4 Meter. Auf Grund der hervorragenden Anbindung, und des Yachthafens mitten in der Stadt, ist Hamburg ein excellenter Crewwechselort.

Zielbeschreibung: Bitte nach unten scrollen!

 

Törns

     freie Kojen         fast voll         ausgebucht

Zielbeschreibung